Latest Posts
- ·
- · GreatsiteDotCom
John Wycliffe was born in England’s Yorkshire in c. 1330. This English philosopher, theologian, and church reformer inspired the Bible’s first complete English translation from the Latin Vulgate. Wycliffe was a leading reformer of his time. He spoke out against the church’s practices, beliefs, and abuses almost 200 years prior to Martin Luther. In 1378, John Wycliffe started an organized attack on the church, and his controversial views were spread by the Lollards, a group of people who combined heretical beliefs with religious pretenses. Though Wycliffe was an esteemed religious scholar, he got entangled in politics, which made it hard to separate his genuine reforms from his fight with the
- ·
- · DanielChristos
Meinen ersten Blogeintrag möchte ich einem der wichtigsten Ereignisse der Passionszeit widmen, insbesondere da der Gründonnerstag mit dem letzten Pessach-Mahl , in der Kirche auch das letzte Abendmahl genannt, in Verbindung steht. In diesem letzten Pessach-Mahl verteilte Christos Brot und Wein und erklärte dass dies sein Leib und Blut sei und dass er einen neuen Bund mit seinen Jüngern schließen wird. Anschließend bat er seine Jünger dieses Mahl immer wieder zu halten um an ihn zu gedenken. Hier liegt eine große Symbolik verborgen :Vor dem Pessach-Mahl wusch Christos die Füße seiner Jünger, diese Reinigungszeremonie soll die Jünger auf das heilige Ereignis vorbereiten , welches ihnen bevorst
- ·
- · Petzi
Gott hat uns als sein Ebenbild ("genaues Abbild davon" , Quelle Wörterbuch) geschaffen. Er wollte dass wir ihm gleich sind...NICHT einfach ähnlich sondern... GLEICH!Und das sind wir auch, bis heute!Wir sind nicht mehr im Paradies, weil wir unseren wahren Wert nicht erkannt haben.Gott wollte dass wir uns in ihm erkennen, stattdessen assen wir Menschen vom Baum der Erkenntnis, wir suchten im Aussen, die Erfüllung, bis heute noch.Dabei befindet sich Alles in uns!Indem wir uns selber klein machen und denken wir seien sündig vor ihm, projizieren wir unsere eigene Unzulänglichkeit auf ihn.Sein sehnlichster Wunsch seit dem Garten Eden wäre jedoch; dass er sich in uns spiegeln kann, sich in uns erke