Jungfamilientreffen Kremsmünster 2025

  • 3050 views
  • Sync to Calendar
  • More
Ads
Location
Going
Empty
Ads

Jungfamilientreffen Kremsmünster 2025: Ein Erlebnis der besonderen Art

Das Jungfamilientreffen in Kremsmünster ist mehr als nur ein gewöhnliches Zusammenkommen. Über sechs Tage hinweg bietet es ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Von inspirierenden Vorträgen über den Austausch mit anderen Familien bis hin zur heiligen Messe und Beichtgelegenheit – hier ist für jeden etwas dabei.

Aber was macht dieses Treffen so besonders? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen und herausfinden, warum es ein Muss für jede junge Familie ist.

Ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es nicht immer einfach, Zeit für tiefgründige Gespräche und den Austausch mit Gleichgesinnten zu finden. Beim Jungfamilientreffen in Kremsmünster steht genau das im Vordergrund. Hier haben Familien die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Es ist erstaunlich, wie schnell man sich verbunden fühlt, wenn man gemeinsame Werte und Interessen teilt.

Das Treffen bietet eine wertvolle Plattform, um Erfahrungen zu teilen und von den Erlebnissen anderer zu lernen. Ob es darum geht, Erziehungsfragen zu diskutieren oder einfach nur die Herausforderungen des Alltags zu besprechen – hier findet jeder ein offenes Ohr und hilfreiche Ratschläge. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Teilen des Landes, was den Austausch noch bereichernder macht. Verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen eröffnen neue Sichtweisen und inspirieren dazu, den eigenen Weg möglicherweise neu zu überdenken oder zu bestätigen.

Ein Programm, das begeistert

Das Programm des Jungfamilientreffens ist so vielfältig wie die Teilnehmer selbst. Es gibt Vorträge zu Themen, die junge Familien beschäftigen, wie Erziehung, Partnerschaft und Glaubensfragen. Diese Vorträge sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und regen zum Nachdenken an.

Doch nicht nur die Vorträge sind ein Highlight, auch die interaktiven Workshops bieten eine Fülle von Möglichkeiten. Die Kinder können sich in sicheren Händen austoben, während die Eltern die Gelegenheit haben, in Ruhe Gespräche zu führen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Spirituelle Erlebnisse, die berühren

Ein wichtiger Bestandteil des Treffens sind die spirituellen Angebote. Die Teilnahme an der heiligen Messe oder die Möglichkeit zur Beichte bieten den Familien eine Gelegenheit zur inneren Einkehr und Reflexion. Es ist ein Moment der Ruhe in einem oft hektischen Alltag – eine Chance, den eigenen Glauben zu vertiefen und neue Kraft zu schöpfen.

Diese spirituellen Erlebnisse sind oft der Kern des Treffens. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, den eigenen Glauben in einer Gemeinschaft zu erleben und zu stärken. Die Atmosphäre während der Messen und der gemeinsamen Gebete ist von einer tiefen Ruhe und Besinnung geprägt. Viele Teilnehmer berichten, dass sie diese Momente als besonders intensiv und erfüllend empfinden, da sie ihnen helfen, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Eheerneuerung: Ein besonderes Erlebnis

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit zur Eheerneuerung. Viele Paare finden es inspirierend, ihre Liebe und ihr Versprechen füreinander in einem feierlichen Rahmen zu erneuern. Es ist ein bewegender Moment, der die Beziehung stärkt und die Verbindung zueinander noch intensiver macht. Wer schon einmal bei einer solchen Zeremonie dabei war, weiß, wie emotional und berührend das sein kann.

Die Eheerneuerung ist nicht nur eine Feier der Liebe, sondern auch eine Gelegenheit, innezuhalten und sich daran zu erinnern, warum man sich einst füreinander entschieden hat. Diese Zeremonie bietet den Paaren die Möglichkeit, ihre Beziehung zu reflektieren, die Höhen und Tiefen der gemeinsamen Zeit zu würdigen und sich auf die Zukunft zu freuen. Für viele ist es ein Moment, der die Partnerschaft erneuert und die emotionale Bindung vertieft.

Ein weiteres Plus des Jungfamilientreffens ist die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, die oft über das Treffen hinaus bestehen bleiben. Viele Teilnehmer berichten davon, dass sie Freunde fürs Leben gefunden haben – Menschen, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten und unterstützen.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Jungfamilientreffen in Kremsmünster ist nicht nur ein Erlebnis für die Erwachsenen – auch die Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Mit einem bunten Programm aus Spielen, Bastelangeboten und sportlichen Aktivitäten wird dafür gesorgt, dass auch die Kleinsten ihren Spaß haben. Und glückliche Kinder bedeuten entspannte Eltern, oder nicht?

Schließlich ist das Treffen auch eine wunderbare Gelegenheit, um als Familie gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Die Zeit, die man hier verbringt, ist geprägt von Freude, Gemeinschaft und dem Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Und das ist etwas, das man nicht in Worte fassen kann – man muss es einfach erleben.

Zusammengefasst: Warum das Jungfamilientreffen Kremsmünster ein Muss ist

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich mit anderen jungen Familien austauschen, neue Freundschaften schließen und Ihren Glauben vertiefen können, dann ist das Jungfamilientreffen in Kremsmünster genau das Richtige für Sie. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen.

Für viele Familien ist das Jungfamilientreffen in Kremsmünster ein fester Bestandteil ihres Jahreskalenders. Die Mischung aus Gemeinschaft, Bildung und Spiritualität bietet eine wertvolle Auszeit vom hektischen Alltag. Es ist eine Gelegenheit, die Batterien aufzuladen, neue Perspektiven zu gewinnen und die eigene Beziehung zu stärken.

Also, warum nicht einfach mal den Alltag hinter sich lassen und die Koffer packen? Das Jungfamilientreffen Kremsmünster wartet auf Sie – mit offenen Armen und einem Programm, das keine Wünsche offenlässt. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren – Sie werden es nicht bereuen!

Das Jungfamilientreffen fand jährlich seit 2003 im Schlosspark in Pöllau statt. 2025 wird es in Kremsmünster abgehalten.

Im Fokus stehen die Ehe, Familie und Gott. 

Dabei gibt es über 6 Tage viel Programm, wie z.B. Voträge, Austausch, Hl. Messe, Beichtgelegenheit, Eheerneuerung, Spiele und einiges mehr.

Für Essen wird gesorgt, hierfür ist allerdings eine Anmeldung nötig: https://jungfamilien.at/anmeldung/

Weitere Informationen und das Programm zum Jungfamilientreffen in Pöllau gibt es hier: https://jungfamilien.at/


Empty
Ads